SPD-Kreistagsfraktion informiert sich über Ausbau der Dreieichbahn
Im Rahmen ihrer Sommertour informierten sich Vertreter der SPD-Kreistagsfraktion in Eppertshausen über den geplanten Ausbau der Dreieichbahn. Der Geschäftsführer der DADINA, Matthias Altenheim, erläuterte am Bahnhof von Eppertshausen die Planungen für den Ausbau des Haltepunktes in einen Kreuzungsbahnhof mit zwei Gleisen. Mit dem Bau eines Ausweichgleises wäre es zukünftig möglich, einen verlässlichen Halbstundentakt auf der Dreieichbahn anzubieten. Auch wäre der Ausbau die Grundlage für eine spätere Elektrifizierung der Strecke, bzw. für die Einrichtung einer S-Bahn zwischen Dieburg und Frankfurt. Für die Mitglieder der SPD-Fraktion in der DADINA, Dagmar Wucherpfennig, Alexander Ludwig und Gerald Frank ist daher der Ausbau der Dreieichbahn ein bedeutender Schritt für die Verkehrswende in der Region. „Eine S-Bahn Dieburg – Frankfurt ist weiter unser Ziel und wir freuen uns, wenn es bald mit den ersten Schritten vorangeht“, so die Vertreter der SPD-Kreistagsfraktion.
Neben dem Ausbau der Dreieichbahn informierten sich die Sozialdemokraten auch über die Nutzung und den Ausbau von Park+Ride Anlagen. Die Vertreter der SPD-Fraktion waren sich einig, dass weitere Verknüpfungspunkte zwischen den Verkehrsmitteln geschaffen werden müssen, um mehr Menschen für einen Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel zu gewinnen.
„Mit dem Auto oder Rad zum Bahnhof und dann mit dem Zug weiter. Dieses Angebot nutzen bereits heute eine Vielzahl von Fahrgästen – hier müssen wir weitere Plätze schaffen, um weitere Menschen für eine Nutzung der klimafreundlichen Züge zu gewinnen“, so die Sozialdemokraten abschließend.
Bild: v.l. Gerald Frank, Dagmar Wucherpfennig, Heinz Schwebel, Alexander Ludwig